Autorentext
Der Schweizer August Stadler (1850-1910) war ein bedeutender Philosophieprofessor. Er beschäftigte sich in erster Linie mit der Philosophie von Immanuel Kant und veröffentlichte zahlreiche Schriften, wovon Kants Teleologie (1874), Grundsätze der reinen Erkenntnistheorie (1876) sowie Kants Theorie der Materie (1883) zu den bedeutendsten zählen. Stadler war Schüler des berühmten deutschen Philosophen Friedrich Albert Lange und promovierte bei Hermann. Später war er zunächst Privatdozent und anschließend Ordinarius für Philosophie und Pädagogik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, wo unter anderem Albert Einstein zu seinen Schülern zählte.