Die 'Edda' ist die bedeutendste Sammlung altnordischer Götterund Heldenlieder. Sie überliefert den Glaubens- und Sagenschatz der Wikinger und Germanen und wurde vermutlich Mitte des 13. Jahrhunderts zusammengetragen. Den größten Raum nehmen dabei die Erzählungen aus der Nibelungensage ein, die später im berühmten 'Nibelungenlied' verarbeitet wurden und auch Richard Wagner zu seinem 'Ring der Nibelungen' inspirierten. Ein außergewöhnliches Leseerlebnis mit Texten von betörender Kraft und lyrischer Dichte in der Übertragung von Karl Simrock.
Inhalt
Inhalt Die ältere Edda Göttersagen, 9 Völuspâ. Der Seherin Ausspruch, 11 Grimnismâl. Das Lied von Grimnir, 21 Vafthrûdhnismâl. Das Lied von Wafthrudnir, 31 Hrafnagaldr Ôdhins. Odhins Rabenzauber, 41 Vegtamskvidha. Das Wegtamslied, 45 Hâvamâl. Des Hohen Lied, 49 Loddfafnirs Lied, 64 Odhins Runenlied, 69 Harbardhsliodh. Das Harbardslied, 73 Hymiskvidha. Die Sage von Hymir, 82 Oegisdrecka. Oegirs Trinkgelag, 88 Thrymskvidha oder Hamarsheimt. Thryms-Sage oder des Hammers Heimholung, 101 Alvîssmâl. Das Lied von Alwis, 106 Skîrnisför. Skirnirs Fahrt, 113 Grôgaldr. Groas Erweckung, 121 Fiölsvinsmâl. Das Lied von Fiölswidr, 124 Rîgsmâl. Das Lied von Rigr, 133 Hyndluliod. Das Hyndlalied, 140 Die ältere Edda Heldensagen, 149 Völundarkvidha. Das Lied von Wölundr, 151 Helgakvidha Hjörvardhssonar. Das Lied von Helgi dem Sohne Hiörwards, 158 Helgakvidha Hundingsbana in fyrri. Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter, 168 Helgakvidha Hundingsbana önnur. Das andere Lied von Helgi dem Hundingstöter, 177 Sinfiötlalok. Sinfiötlis Ende, 189 Sigurdharkvidha Fafnisbana fyrsta edha Grîpisspâ. Das erste Lied von Sigurd dem Fafnirstöter. oder Gripirs Weissagung, 191 Sigurdharkvidha Fafnisbana önnur. Das andere Lied von Sigurd dem Fafnirstöter, 200 Fafnismâl. Das Lied von Fafnir, 207 Sigrdrîfumâl. Das Lied von Sigrdrifa, 215 Brot af Brynhildarkvidhu. Bruchstück (?) eines Brynhildenliedes, 222 Sigurdharkvidha Fafnisbana thridhja. Das dritte Lied von Sigurd dem Fafnirstöter, 226 Helreidh Brynhildar. Brynhildens Todesfahrt, 236 Gudhrûnarkvidha fyrsta. Das erste Gudrunenlied, 239 Drâp Niflunga. Mord der Niflunge, 243 Gudhrûnarkvidha önnur. Das andere Gudrunenlied, 244 Gudhrûnarkvidha thridhja. Das dritte Gudrunenlied, 251 Oddrûnargrâtr. Oddruns Klage, 253 Atlakvidha. Die Sage von Atli, 258 Atlamâl in Groenlenzku. Das Lied von Atli, 265 Gudhrûnarhvöt. Gudruns Aufreizung, 280 Hamdismâl. Das Lied von Hamdir, 284