Bei den in Gedankenfuge vorgelegten Texten handelt es sich um Zeugnisse eines work in progress: um die Typoskripte (in sich) abgeschlossener Stoffe sowie sämtlicher von Dürrenmatt für mögliche Folgebände der Stoffe geplanten und von ihm zwischen 1987 und Ende 1990 mehrfach erweiterten und überarbeiteten Essays und Erzählungen aus dem Nachlaß. Außerdem: Der Pensionierte, Fragment eines Kriminalromans.
Vorwort
Ein Manifest des Gedankenblitzes, erstaunlich und unbändig. Der Ausgangspunkt ist gleichgültig, kehrt man doch ohnehin zu ihm zurück.
Autorentext
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen Der Richter und sein Henker, Der Verdacht, Die Panne und Das Versprechen, weltberühmt mit den Komödien Der Besuch der alten Dame und Die Physiker. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den Stoffen, worin er Autobiographisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.
Klappentext
Zeugnisse eines work in progress: Typoskripte abgeschlossener Stoffe sowie sämtliche von Dürrenmatt für mögliche Folgebände der 'Stoffe' geplanten Essays und Erzählungen aus dem Nachlaß.