Dieses Buch versammelt alle nicht in den drei inzwischen zu Klassikern avancierten Bänden »Würdest du bitte endlich still sein, bitte«, »Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden« und »Kathedrale« enthaltenen Erzählungen Raymond Carvers. Außerdem enthält er Carvers essayistische Reflexionen über literarische Vorbilder und sein eigenes Schreiben. Mit diesem Band liegt das gesamte erzählerische Werk Raymond Carvers in der Fischer Klassik vor.
Carvers Gedichte kennen kein Drumherum. Sie sprechen alles aus. Sind verstörend wie die Endlichkeit des Lebens selbst.
Autorentext
Raymond Carver, geb. 1938 in Clatskanie, Oregon, schlug sich jahrelang mit Gelegenheitsjobs durch und konnte sich erst spät ganz dem Schreiben widmen. Sein erster Erzählungsband Würdest Du bitte endlich still sein, bitte machte ihn 1976 schlagartig berühmt, Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden brachte den endgültigen Durchbruch.Heute gilt Carver als Neubegründer der modernen amerikanischen Short Story.Er starb 1988, kurz vor seiner Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters.Zuletzt erschien aus seinem Nachlass Beginners Uncut, die unlektorierte Fassung von Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden.