Sicher unterwegs auf verschneiten Bergen
Selbständig das Lawinenrisiko beurteilen, Gefahrenmuster erkennen, Schneeverhältnisse und Witterung richtig einschätzen. Der anschaulich illustrierte Praxisratgeber bietet als erweiterte und vollkommen überarbeitete Neuauflage überlebenswichtiges Basiswissen für alle Skitourengeher, Snowboarder und Schneeschuhwanderer. Leicht verständlich erläutert er Entscheidungsstrategien, erklärt das richtige Verhalten im Notfall und moderne Methoden der Verschüttetensuche. Fundiert, praxisbezogen, unverzichtbar.
Informative Grafiken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Autorentext
Jurg Schweizer, geb. 1960, Dr. sc. nat. ETH, Umweltphysiker, Glaziologe. LangjaÅNhriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am WSL-Institut fur Schnee- und Lawinenforschung SLF mit den Forschungsschwerpunkten Schneemechanik, Lawinenbildung und Lawinenprognose, Lawinenausbildner und SachverstaÅNndiger bei LawinenunfaÅNllen. Seit 2011 Leiter des SLF.
Klappentext
Selbstständig das Lawinenrisiko beurteilen, Gefahren erkennen, Schneeverhältnisse und Witterung richtig einschätzen. Der anschauliche Praxisratgeber bietet überlebenswichtiges Basiswissen für alle Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhwanderer. Leicht verständlich erläutert er Grundlagen zu Schnee- und Lawinen-Beurteilungsmethoden sowie Entscheidungsstrategien, erklärt das richtige Vorgehen im Notfall. Fundiert, praxisbezogen, unverzichtbar.